BMW i5 Testbericht: Die elektrische Limousine, die das Fahrerlebnis neu definiert
Juni 4, 2025
Yigang Automobile zeigt, wie der BMW i5 neue Standards für Luxus-Elektrofahrzeuge setzt
Eleganz trifft auf Elektrizität
Die Revolution der Elektrofahrzeuge schreitet voran und die Hersteller von Luxusautos versuchen, die perfekte Balance zwischen Leistung, Nachhaltigkeit und erstklassigem Fahrerlebnis zu finden. Die Antwort von BMW auf diese Herausforderung? Der BMW Elektroauto i5Eine schnittige elektrische Limousine, die bayerische Ingenieurskunst mit modernster EV-Technologie verbindet.
Unter Yigang AutomobileWir haben einen genauen Blick auf das Design und die Leistung des i5 geworfen und uns angesehen, wie er sich im Vergleich zu anderen großen Anbietern im Bereich der Luxus-Elektrofahrzeuge schlägt - darunter Konkurrenten wie Mercedes Benz Elektroautos.

Design, das sich vertraut und doch futuristisch anfühlt
Der i5 behält das Profil der klassischen BMW Limousine bei - langer Radstand, aggressives Kühlergrilldesign und aerodynamische Kurven - integriert aber typische EV-Elemente wie einen geschlossenen Nierengrill, blaue Akzentbeleuchtung und Leichtmetallräder.
Im Inneren ist die Kabine ausgestattet mit:
- Das gebogene Display-System von BMW mit iDrive 8.5
- Veganes Leder und Zierteile aus nachhaltigem Holz
- Umgebungsbeleuchtung, die sich dem Fahrmodus anpasst
Von der Frontblende bis zur Rücklichtsignatur, die BMW Elektroauto i5 fühlt sich futuristisch an und bleibt doch unverkennbar BMW.
Antriebsstrang und Leistung
Den i5 gibt es in zwei Ausstattungsvarianten: den heckgetriebenen i5 eDrive40 und den allradgetriebenen i5 M60 xDrive. Letzterer liefert bis zu 590 Pferdestärkenund erreicht 0-100 km/h in nur 3,8 Sekunden. Das sofortige Drehmoment und der niedrige Schwerpunkt machen den i5 sowohl auf Autobahnen als auch auf kurvigen Straßen zu einem außergewöhnlich sanften und reaktionsschnellen Fahrzeug.
Im Vergleich zu vielen Mercedes Benz ElektroautosDer i5 legt den Schwerpunkt auf dynamisches Handling und die DNA einer Sportlimousine - mit einem Fahrgefühl, das sich eher engagiert als distanziert anfühlt.
Die maximale Reichweite der Batterie liegt bei 295-320 Meilen (WLTP), unterstützt durch eine Schnellladefunktion mit 205 kW.
Ist es mehr als nur eine Limousine?
BMW investiert nicht nur in Limousinen. Wenn Sie über den i5 hinausblicken, finden Sie in der breiteren EV-Palette der Marke Spitzenmodelle wie den iX und den iX3. Diese Modelle konkurrieren im SUV-Segment und sind die perfekte Alternative für alle, die einen BMW Elektro-SUV zu verkaufen mit größerem Innenraum und Geländetauglichkeit.
Dennoch bleibt der i5 die erste Wahl für Stadtpendler und Führungskräfte, die Leistung ohne Abstriche bei der Raffinesse wünschen.
Warum sollte man sich für BMW und nicht für die Mitbewerber entscheiden?
Beim Vergleich der BMW Elektroauto i5 mit Konkurrenten wie Mercedes Benz Elektroautoszeigen sich mehrere Stärken:
- Besseres Fahrgefühl und bessere Beschleunigung
- Weiterentwickeltes fahrzeuginternes Bediensystem (iDrive)
- Größere Kompatibilität mit Schnellladegeräten
- BMWs langjähriges globales Servicenetz
Außerdem ist es preislich konkurrenzfähig im Vergleich zu einem Mercedes EQE oder EQBDas macht ihn zu einer intelligenten Langzeitinvestition, sowohl was die Technologie als auch den Restwert betrifft.
Jetzt verfügbar bei Yigang Automobile
Unter Yigang AutomobileWir bieten sofortige Liefermöglichkeiten für die neuesten EV-Modelle, einschließlich des i5, iX und anderer BMW Elektro-SUV zu verkaufen. Ganz gleich, ob Sie aus Gründen der Nachhaltigkeit, der Leistung oder des Designs auf Elektroantrieb umsteigen möchten, unsere fachkundigen Berater helfen Ihnen gerne bei Ihrer Entscheidung.
Wir bieten auch an:
- Termine für EV-Testfahrten
- Inzahlungnahmebewertungen für Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor
- Finanzierungs- und Garantiepakete für BMW und Mercedes EVs